10 Punkte einer erfolgreichen Webseite für Coaches, Berater, Mentoren, Trainer & andere Selbständige, Unternehmer & Dienstleister
1. Die Webseite ist einfach zu Bedienen

Eine Webseite ist mehr als ein Buch oder ein Prospekt. Eine Webseite vermittelt wichtige Informationen über Dein Produkt, Deine Dienstleistungen oder das Unternehmen.
Somit kannst Du Dich auf Deine Kernkompetenzen konzentrieren.
Daher sollte der Webseiten Besucher die Webseite einfach bedienen können: Klare Menüstruktur, interaktive Elemente (Videos, Links) sind erkennbar und wesentliche Informationen sind dort wo, man Sie erwartet.
2. Content ist King - Der Inhalt zählt

3. Die Webseite sollte schnell geladen und gut codiert sein

Immer noch ist eine grosse Anzahl der Webseiten zu langsam. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine wichtige Rolle: Performance des WebServers, Seitencode, Scripts, Plug-ins, Module, grosse Bilddateien etc.
Mehr dazu in einem separeten Blogbeitrag .
4. Die Webseite ist für Smartphones optimiert

Mittlerweile sind über 60% der Webseiten Nutzer Mobil, mit dem Smartphone unterwegs. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie nicht gleichzeitig oder zu unterschiedlichen Zeiten auch normale Computer (Zuhause oder im Büro) benutzen.
Denke darüber nach, wie Du selbst Webseiten besuchst.
Oft hat man das Handy zuerst in der Hand, man prüft den Posteingang unterwegs (im Zug, im Restaurant, im Lift etc.) klickt auf einen Link und schaut sich kurz den Inhalt an.
Ist man interessiert, geht man später ausführlicher dem Thema nach, vielleicht sogar auf einem grösseren Bildschirm.
Ist Deine Webseite Mobile Ready?
5. Das Webdesign ist modern und aufgeräumt

Traue dich Freiraum (Zeilenabstände, Textabstände, Bilderabstände) zu schaffen, benutzen lieber mehrere Absätze und bleib klar und verständlich.
Denk daran, Mobile Geräte wie Smartphones stellen die Webseite anders dar als auf einem grossen Computer-Bildschirm.
Benutze Bilder, Symbole und Grafiken. Beschränken die Farbenvielfalt (Corporate Identity) aufs wesentliche.
Prinzip: Form follows function
6. Die Webseite zeigt den Besucher klar um was es geht und wer der Dienstleister ist.

Ist die Webseite klar strukturiert? Kommen Besucher auch ans Ziel Ihrer Suche?
Als Dienstleister (Coach, Berater, Trainer) sollte Dein Angebot klar erkennbar sein damit Besucher bei Interesse dieses Angebot wahrnehmen können.
Wichtig: Sie wollen wissen wer Du bist und warum Sie gerade Dich buchen sollten.
7. Die Webseite ist auf Google und Suchmaschinen sichtbar

.
Erscheint Deine Webseite in Deiner Region, Deinem Land zumindest, mit den entsprechenden Schlüsselwörter (Keywords), auf der ersten Seite bei Google?
Im besten Fall auf der ersten Suchseite.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) bildet ein wesentlicher Teil einer Webseite und sollte zumindest in den Grundzügen umgesetzt werden.
Kennst Du die Grundlagen, kannst Du dies sogar selber Umsetzen. Es ist keine Hexerei, nur Fleissarbeit.
8. Inhalte des Blog Einfach auf Social Media teilen

Erstelle als Webseiten Autor Blog-Beiträge über dein Thema oder deine Kernkompetenz. Dies fördert das Vertrauen und die Sichtbarkeit im Web deiner Kompetenz.
Über gezielte Call to Action Elemente (Buttons) mit einer Handelsaufforderung, können Kontaktanfragen (Leadgenerierung) über Social Media Kanäle oder andere Verlinkungen, erreicht werden.
.
PS: Regelmässig aktualisierte Webseiten werden von Suchmaschinen öfters besucht, was dem Bekanntheitsgrad (Ranking) förderlich ist
9. Deine Webseite Arbeitet 24/7 für Dich

Was nützt eine Webseite die zwar toll aussieht, jedoch für den Besucher keinen Mehrwert bietet.
Ein gutes Beispiel sind Online-Shopping Seiten. Hier kann sich der Besucher über die Produkte informieren und bei gefallen gleich eine Bestellung auslösen. Du erhältst die fertige Bestellung.
Vorbei sind die Zeiten, wo eine Webseite nur die Funktion einer Visitenkarte hatte. Eine Webseite arbeitet 24/7 für Dich.
Nutze dieses Potential.
Eine intelligente Webseite nimmt Termine, Bestellungen und Anfragen zu jeder Zeit (24/7) entgegen und leitet diese automatisch weiter. Internet User bestimmen selbst die Zeit, wann Sie was tun möchten.
10. Die Webseite ist rechtlich sicher (DSGVO)
Die Webseite entspricht den allgemeinen Richtlinien der DSGVO und Kontaktanfragen werden über DSGVO Konforme Formulare abgespeichert.
Wenn Deine bisherige Webseite Dir keinen Umsatz oder keine Leads gebracht hat, ist es Zeit das zu Ändern.
Hast Du ein verschachteltes und kompliziertes System mit unterschiedlichen Anwendungen die nicht miteinander kommunizieren?

Über Ivan Silvester
Ivan Silvester unterstützt oft auch Unternehmen beratend und neutral , wenn es um wichtige Entscheidungen bei IT-Lösungen geht.