Kriterien für die Auswahl eines passenden Website-Systems

07.08.2025 15:21:39 - Von Ivan

BUSINESS ESSENTIALS

Die 10 wichtigsten Kriterien für die Auswahl eines passenden Website-Systems für Solopreneure, Freiberufler und Start-Up's

Dixisolutions Founder and Architect

1. Benutzerfreundlichkeit: Das System sollte intuitiv und einfach bedienbar sein, auch ohne Programmierkenntnisse. Gerade Solopreneure, Freiberufler wie Coaches, Trainer, Gesundheitsberater, Content-Creators haben oft wenig Zeit für komplexe Einarbeitungen.

2. Funktionalität und Erweiterungen: Es sollte alle notwendigen Funktionen bieten, wie z.B. die integration von Kontaktformulare, Umfragen, Blogfunktionen, Online-Terminbuchungen oder Shop-Optionen, und die Verknüpfung mit einem CRM System, Newsletter Versand mit automatischer Aktualisierung der CRM Daten und weitere Erweiterungen ermöglichen, um die Website individuell anzupassen.

3. Designoptionen: Eine grosse Auswahl an ansprechenden Templates und Gestaltungsmöglichkeiten hilft, die eigene Marke oder Personal Branding professionell zu präsentieren.

4. Mobilfreundlichkeit: Die Website sollte auf allen Endgeräten, insbesondere Smartphones und Tablets, optimal dargestellt werden könne, denn mittlerweile sind über 50% Mobil unterwegs. (responsives Design).

5. Flexibilität und Wachstum: Das System sollte mit dem Geschäft mitwachsen können und zukünftige Anpassungen ermöglichen. Wie auch die Möglichkeit im Team & Remote miteinander Arbeiten zu können.

6. Integration mit anderen Systemen: Wichtig falls bereits Buchungssysteme oder Kundenverwaltung genutzt werden, ist die Möglichkeit zur einfachen Integration vorteilhaft. Natürlich ist auch ein Export/Import als Option zu Berücksichtigen.

7. Rechtliche Konformität: Insbesondere Datenschutz (DSGVO-Konformität) , mit Kunden wo im gesundheitlichen Bereich sensible Daten verwaltet werden, ist auch die HIPAA-Konformität unerlässlich.  Abmahnschutz kann ebenfalls essenziell für eine professionelle Website sein.

8. Support und Wartung: Ein verlässlicher technischer Support ist wichtig, um bei Problemen oder Updates schnell Hilfe zu bekommen.

9. Kosten: Die laufenden Betriebskosten des Systems sollten transparent sein und zum Budget passen. Erweiterungen sollten möglich sein und der Support aufs wesentlich reduziert.

10. Performance und Sicherheit: Schnelle Ladezeiten, SSL-Verschlüsselung und Schutz vor Angriffen durch modernste Systeme in Datencenter sind unverzichtbar.

Wir empfehlen eine klare Strategie und Planung vor der Wahl, um genau zu definieren, welche Inhalte, Funktionen und Ziele die Website wie auch die anderen Komponenten erfüllen soll.

Diese Kriterien sind besonders wichtig, damit Freiberufler, Solopreneure & Start-up's eine Website erhalten, die ihren Anforderungen entspricht, einfach zu pflegen ist und zur erfolgreichen Kundenakquise beiträgt.

Dafür kannst Du gerne mit uns ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren.
Hier erfährst Du mehr darüber...